Zum Hauptinhalt springen|Zur Hauptnavigation|Zum Seitenende springen
Kontakt
captcha
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Unsere Standorte

Büro München (Zentrale)

Mühlthaler Straße 91b
81475 München
T +49 (0)89.72 40 82 60

Büro Köln

Im Zollhafen 18
50678 Köln   
T +49 (0)221.65 06 07 12 

Büro Leipzig

Torgauer Straße 231-233
04347 Leipzig
T +49 (0)341.33 97 76 75

Büro Stuttgart

Königstraße 10c
70173 Stuttgart   
T +49 (0)711.22 25 41 08

Büro Hamburg

Fischertwiete 2, Chilehaus A
20095 Hamburg
T +49 (0)40.32 00 54 04

Büro Berlin

Unter den Linden 21
10117  Berlin   
T +49 (0)30.20 92 42 26

Büro Frankfurt

Friedrich-Ebert-Anlage 49, 9. Etage
60308 Frankfurt am Main
T +49 (0)69.50 50 34 640

ISO SPEZIAL 3-in-1: Ihre ISO 9001 Beratung für eine effiziente Zertifizierung

Effizient zur ISO 9001 Zertifizierung – mit strukturierter Projektorganisation, professioneller ISO 9001 Beratung und vollständiger QM-Dokumentation.

ISO 9001 Beratung durch erfahrene QM-Experten. Unsere ISO 9001 Berater begleiten Sie mit fundierter Fachkompetenz – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung.

ISO 9001 Beratung für kleine und mittlere Unternehmen. Wir entwickeln praxisnahe, schlanke Managementsysteme, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind – effizient, verständlich und umsetzbar.

ISO 9001 Beratung für Großunternehmen und Konzerne. Auch komplexe Anforderungen großer Organisationen setzen wir strukturiert und zielgerichtet um – mit klarer Projektsteuerung und nachhaltiger Wirkung.

ISO 9001 Beratung zum Festpreis. Unsere transparente Preisgestaltung gibt Ihnen Planungssicherheit – fair, nachvollziehbar und ohne versteckte Kosten.

ISO 9001 Beratung mit Fokus auf Sicherheit und Kundenzufriedenheit. Wir helfen Ihnen, gelebte Prozesse zu etablieren, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern – ganz ohne Zertifizierungsstress.

Wir bieten Ihnen die komplette Vorbereitung zur Zertifizierung im Rahmen unserer ISO 9001 Beratung:

zum Festpreis mit Erfolgsgarantie

mit Experten Know-how speziell für Ihre Branche

mit einem Minimum an bürokratischem Aufwand

ohne versteckte Zusatzkosten

 

Beratungsangebot erhalten

Erhalten Sie innerhalb von 24h Ihr individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot

ISO 9001 Einführung Schritt für Schritt

ISO SPEZIAL 3 in 1

Qualitätsmanagement-System

  1. Vollumfängliche ISO 9001 Beratung zur ISO 9001 Zertifizierung durch unsere Fachkräfte
  2. Bereitstellung der kompletten QM-Dokumentation inkl. praktischer Intranet Lösung
  3. Organisation und Begleitung des Zertifizierungsaudits und Schulung Ihrer Mitarbeiter
  1. Praxisorientiert von Anfang an: Vor Ort bei Ihnen machen wir Ihr Unternehmen, im Rahmen unserer ISO 9001 Beratung, fit für die ISO 9001 und kümmern uns auch um die vielen organisatorischen Dinge, die so ein Projekt mit sich bringt. So können Sie sich weiterhin voll auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.
  2. Reduziert auf das Wesentliche: Die komplette QM-Dokumentation erhalten Sie während unserer ISO 9001 Beratung papierlos von uns. Mit dazu liefern wir ein modernes QM-Intranet. Das garantiert ein professionelles und ISO-konformes Dokumentenmanagement, auf das alle Mitarbeiter jederzeit zugreifen können.
  3. Bis zum Schluss an Ihrer Seite: Nach unserer ISO 9001 Beratung und der abgeschlossenen Vorbereitung wird Ihr Managementsystem von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle geprüft. Wir organisieren dieses Zertifizierungsaudit und begleiten Sie bei diesem. Ihre Mitarbeiter werden natürlich zuvor entsprechned von uns geschult.

 

ISO 3-in-1 Angebot erhalten

Erhalten Sie innerhalb von 24h Ihr individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot

Unser ISO 9001 Beratungsversprechen

>500
begeisterte ISO 9001 Kunden
DIE IMMER AUF UNS ZÄHLEN KÖNNEN
100%
Zertifizierungsgarantie
FÜR IHR ISO 9001 PROJEKT
>220
ISO 9001 Experten deutschlandweit
MIT HERZBLUT UND ELAN
7
zertifizierte Standorte deutschlandweit
MÜNCHEN STUTTGART FRANKFURT KÖLN HAMBURG BERLIN LEIPZIG
>4.800
realisierte ISO 9001 Projekte
WIR WOLLEN MEHR
20
Jahre ISO 9001 Erfahrung
FACHWISSEN UND PRAXISERFAHRUNG

Tolle Kunden die wir zu ISO 9001 beraten durften

Wie läuft die ISO 9001 Einführung ab?

ISO 9001 Beratung für Ihre erfolgreiche Erstzertifizierung

Die Erstzertifizierung nach ISO 9001 ist für viele Unternehmen ein bedeutender Meilenstein. Damit die Einführung Ihres ISO 9001 Qualitätsmanagementsystems reibungslos und stressfrei verläuft, stehen wir Ihnen mit unserer professionellen ISO 9001 Beratung zur Seite.

Unsere praxisorientierte ISO 9001 Beratung begleitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Zertifizierungsprozess. Wir sorgen dafür, dass alle Anforderungen der ISO 9001 Norm erfüllt werden, nichts übersehen wird und Ihr Qualitätsmanagementsystem optimal organisiert ist.

ISO 9001 Beratung mit persönlichem Ansprechpartner – Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Unternehmen

Mit unserem ISO-Spezial 3 in 1 erhalten Sie eine umfassende ISO 9001 Beratung, die es Ihnen ermöglicht, sich weiterhin voll auf Ihr Tagesgeschäft zu konzentrieren – ganz ohne Unterbrechung.

Während der gesamten Projektphase steht Ihnen selbstverständlich ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der jederzeit für Ihre Fragen und Anliegen erreichbar ist. So stellen wir sicher, dass Ihre ISO 9001 Zertifizierung effizient, praxisnah und nachhaltig umgesetzt wird.

ISO 9001 Vorbereitung

ISO 9001 Beratung – Effiziente Projektvorbereitung

  • Die ISO 9001 Beratung beginnt mit einer klaren Projektstruktur. Wir unterstützen Sie bei der Terminplanung und Koordination, um Ihre Zertifizierung optimal vorzubereiten.
  • Zudem begleiten wir Sie bei der Auswahl geeigneter Zertifizierungsstellen wie TÜV oder DEKRA und holen passende Angebote ein – für eine reibungslose Umsetzung Ihrer ISO 9001 Beratung.

ISO 9001 GAP-Analyse

Der erfolgreiche Einstieg in Ihre ISO 9001 Beratung beginnt mit einem strukturierten Kick-Off direkt in Ihrem Unternehmen, gemeinsam mit Ihrem erfahrenen QM-Berater:

  • Analyse der bestehenden Dokumentation und Prozesse. Im Rahmen der ISO 9001 Beratung erfolgt eine umfassende Sichtung Ihrer vorhandenen Qualitätsmanagement-Dokumente und betrieblichen Abläufe.
  • Identifikation von GAPs zur ISO 9001 Norm. Durch gezielte GAP-Analysen werden Abweichungen und Optimierungspotenziale im Vergleich zur ISO 9001 Norm erkannt.
  • Präsentation des Aktionsplans und Projektzeitplans. Ihr Berater stellt einen maßgeschneiderten Aktionsplan vor, inklusive klarer Meilensteine und eines realistischen Zeitplans für die Umsetzung der ISO 9001 Beratung.

GAP-Analyse Angebot

Erhalten Sie innerhalb von 24h Ihr Angebot für die GAP-Analyse

ISO 9001 Beratung

Unsere ISO 9001 Beratung unterstützt Sie dabei, Ihr Unternehmen ganzheitlich und effizient auf die Zertifizierung vorzubereiten. Dabei stehen Ihre Mitarbeiter und die gelebten Prozesse im Mittelpunkt.

  • Praxisnahe ISO 9001 Beratung, die Ihre Mitarbeiter aktiv einbindet und Veränderungsbereitschaft fördert
  • Vollumfängliche Vorbereitung auf die ISO 9001 Zertifizierung – von der Erstaufnahme bis zum Audit
  • Ermittlung und transparente Darstellung aller relevanten Prozesse gemäß ISO 9001 Anforderungen
  • Erstellung der dokumentierten Informationen, die für die ISO 9001 Zertifizierung erforderlich sind
  • Definition von Qualitätszielen und Implementierung eines wirksamen Risikomanagements zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung

ISO 9001 Wirksamkeit

Die ISO 9001 Beratung endet mit der finalen Überprüfung aller Anforderungen:

  • Bewertung des Erfüllungsgrades der ISO 9001 Norm.
  • Analyse der Stakeholder-Anforderungen wie Kunden und Lieferanten.
  • Internes Audit und Managementbewertung zur Wirksamkeitsprüfung.
  • Kontrolle der Maßnahmen und letzte Korrekturen.
  • Abschluss der ISO 9001 Beratung zur Vorbereitung auf die Zertifizierung.

ISO 9001 Schulung

  • Unsere ISO 9001 Beratung startet mit einer kompakten Grundlagenschulung zur ISO 9001, die Ihnen die wichtigsten Anforderungen der Norm vermittelt. Sie erhalten eine gezielte Einführung in die Dokumentation Ihres neuen QM-Systems.
  • Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bedeutung des KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) – praxisnah erklärt und direkt umsetzbar.
  • Abschließend folgt eine Unterweisung zum Verhalten beim Zertifizierungsaudit, damit Sie optimal vorbereitet sind.

ISO 9001 Zertifizierung

Unsere ISO 9001 Beratung unterstützt Sie gezielt bei:

  • Organisation des Zertifizierungsaudits. Strukturierte Vorbereitung für einen reibungslosen Ablauf.
  • Übermittlung der Unterlagen. Wir sorgen für die vollständige und fristgerechte Einreichung.
  • Begleitung des Audits. Persönliche Unterstützung während des externen Audits.
  • Zertifikatseinholung. Hilfe beim finalen Schritt zur ISO 9001 Zertifizierung.

Beratungsangebot erhalten

Erhalten Sie innerhalb von 24h Ihr individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot

Das unterscheidet uns von den meisten QM-Dienstleistern

Ein schlankes QM-System

Sie erhalten von uns im Rahmen unserer praxisorientierten ISO 9001 Beratung ein QM-System, welches speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen eingeht, das bürokratiearm und effizient ist.

Komplette Projektorganisation

Eine kundenorientierte ISO 9001 Beratung und unser hoher Service Level unterscheidet uns von den meisten QM-Dienstleistern und wir möchten, dass Sie sich in der Projektphase wohlfühlen. Deshalb übernehmen wir die komplette Projektorganisation für Sie.

Komplette QM-Dokumentation

Alle Dokumente und Aufzeichnungen, die Sie für die Erfüllung der ISO 9001 Normvorgaben benötigen, erhalten Sie natürlich von uns im Rahmen unserer lösungsorientierten ISO 9001 Beratung.

Volle Praxisorientierung

Wir arbeiten 100% realitätsnah während unser ISO 9001 Beratung und verbiegen nicht Ihr Unternehmen, um dem QM-System zu genügen. Wir passen das QM-System Ihren Bedürfnissen an.

Kurze Umsetzungszeiten

Sie haben es eilig? Kein Problem! Aufgrund unseres großen Beraterstammes, mehrerer Standorte in Deutschland und unserer zielfokussierten ISO 9001 Beratung, können wir schnell mit der Einführung Ihres ISO 9001 QM-Systems starten und Ihr Unternehmen innerhalb weniger Wochen zur Zertifizierungsreife bringen.

Festpreis mit Erfolgsgarantie

Alles was Sie zum Erreichen des ISO 9001 Zertifikats brauchen, bekommen Sie von uns zum vereinbarten Preis, durch unserer umsetzungsfokussierten ISO 9001 Beratung – Hand drauf! Bei uns gibt es keine versteckten Zusatzkosten.

Was beinhaltet die neue ISO 9001:2026?

  • Die ISO 9001:2026 erweitert die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme um Nachhaltigkeit und Klimaschutz, indem Organisationen den Einfluss des Klimawandels bewerten müssen. Chancenmanagement wird als eigenständiger Prozess eingeführt.
  • Die Führung soll aktiv eine Qualitätskultur und ethisches Verhalten fördern. Die Qualitätspolitik muss stärker auf den Kontext und die Strategie der Organisation abgestimmt sein. Änderungen im System müssen systematisch geplant, kommuniziert und bewertet werden. Begriffe und Struktur wurden überarbeitet und harmonisiert.
  • Ergänzungen aus dem Amendment 1:2024 zu Klimathemen sind integriert. Der bisherige Anhang B wurde gestrichen. Nachfolgend können Sie kostenlos die ISO 9001:2015 vs. ISO 9001:2025 (DIS) Vergleichscheckliste herunterladen als PDF.

 

ISO 9001:2026 Checkliste

 

Was ist die ISO 9001:2015?

  • Die ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie legt Anforderungen fest, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse  zu strukturieren, Risiken zu steuern und die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
  • Die Norm ist branchenunabhängig und kann von  Organisationen jeder Größe angewendet werden. Sie gilt als die Mutter aller Managementsystem Normen. Die meisten anderen Managementsystem Normen bauen auf ihr auf. Sie ist oftmals die erste Management System Norm, die in Unternehmen eingeführt wird.
  • Darauf aufbauend folgen dann oftmals weitere Managementsysteme, wie ISO 14001 Umweltmanagement oder ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement oder EN 9100 Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung oder IATF 16949 Automotive oder ISO 27001 Informationssicherheit.
  • Nachfolgend können Sie kostenlos die ISO 9001 Checkliste herunterladen als PDF

 

ISO 9001:2015 Checkliste

 

Was sind die ISO 9001 Qualitätsmanagement Vorteile?

  • Kundenerwartungen  - Für zahlreiche Unternehmen spielt die ISO 9001-Zertifizierung eine zentrale Rolle, da sie in vielen Branchen als Nachweis für ein hohes Qualitätsniveau anerkannt wird. Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9001 unterstützt Firmen dabei, die Kundenerwartungen zu erfüllen. Darüber hinaus kann die Zertifizierung helfen, neue Geschäftspartner zu gewinnen und das Vertrauen bestehender Kunden nachhaltig zu festigen.
  • Verlässlichkeit und Vertrauen schaffen - Eine Zertifizierung nach ISO 9001 zeigt externen Partnern, dass dein Unternehmen systematisch arbeitet und Qualitätsstandards einhält. Das stärkt die Reputation und erleichtert die Teilnahme an Ausschreibungen oder Kooperationen.
  • Prozesse verbessern und Fehler vermeiden - Durch klar definierte Abläufe, Verantwortlichkeiten und regelmäßige Prüfungen werden Schwachstellen schneller erkannt und behoben. Das spart Zeit und Kosten – besonders bei globalen Projekten mit vielen Beteiligten.
  • Wettbewerbsfähigkeit erhöhen - Viele Kunden und Auftraggeber setzen eine ISO 9001-Zertifizierung voraus. Sie kann also ein Türöffner für neue Märkte und Projekte sein – gerade im internationalen Geschäft.
  • Kundenzufriedenheit steigern - Die Norm fordert eine konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden. Das führt zu besseren Produkten und Dienstleistungen – und langfristig zu stabileren Kundenbeziehungen.
  • Mitarbeiter motivieren - Transparente Prozesse und klare Rollenverteilungen fördern Eigenverantwortung und Engagement. Mitarbeitende wissen, worauf es ankommt – und können gezielt zur Verbesserung beitragen.
  • Globale Anerkennung - Die ISO 9001 ist international gültig. Das erleichtert die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern und die Integration in globale Lieferketten.
  • Risiken systematisch managen - Die Norm hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und strukturiert zu bewerten – etwa bei neuen Lieferanten, Produkten oder Standorten.

Welche Vorteile bringt eine ISO 9001 Beratung und Zertifizierung?

  • Eine Beratung zur ISO 9001 bringt Unternehmen vielfältige Vorteile. Sie stellt sicher, dass alle relevanten Anforderungen des Standards erfüllt werden, ohne unnötig umfangreiche Dokumentationen anzulegen. Fachkundige Unterstützung erleichtert die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und trägt dazu bei, Zeit und Kosten zu reduzieren.
  • Der Fokus liegt dabei auf den tatsächlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen, statt auf zusätzlichen Optionen, die lediglich wünschenswert sind. ISO 9001 Beratung von QAS-Company AG bringt zudem eine große Anzahl an Vorlagen und Dokumenten mit, die im ISO 9001 Beratungsprojekt eingesetzt werden können. Sachkundige Beratung sorgt für schnelle Implementierung, ohne Umwege und Fehlinterpretationen

Wie schnell kann eine ISO 9001 Zertifizierung erreicht werden?

  • Kleine Unternehmen mit einfachen Prozessen: 3 bis 6 Monate. Diese Firmen haben oft weniger dokumentierte Abläufe und benötigen weniger Ressourcen für die Umsetzung.
  • Mittlere Unternehmen mit moderater Komplexität: 6 bis 12 Monate. Hier ist meist eine strukturierte Prozessanalyse und Anpassung notwendig.
  • Große Unternehmen mit komplexen Strukturen und mehreren Standorten: 12 bis 24 Monate oder länger. Die Einführung erfordert umfangreiche Abstimmungen, Prozessdokumentationen und oft auch Schulungen über mehrere Abteilungen hinweg.

Wie hoch sind die ISO 9001 Beratungskosten?

  • Für kleine Unternehmen mit bis zu etwa 50 Mitarbeitenden bietet die QAS-Company AG standardisierte Beratungsmodelle wie das sogenannte „ISO3in1“-Modell an. Dieses Modell ist speziell darauf ausgelegt, die Zertifizierung besonders effizient und wirtschaftlich umzusetzen. Es umfasst typischerweise die Erstellung der notwendigen QM-Dokumentation, Schulungen sowie die Vorbereitung und Begleitung des Zertifizierungsaudits – und das zu sehr attraktiven Konditionen für kleinere Betriebe.

  • Mittlere Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitenden profitieren häufig von einer individuelleren Beratung, etwa durch das bewährte „4-Phasen-Modell“ der QAS-Company AG. Dieses beinhaltet neben der Dokumentation auch eine umfassende Prozessanalyse und Optimierung. Die Beratung wird flexibel an die Anzahl der Standorte und die Komplexität der Prozesse angepasst – mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis für Unternehmen dieser Größe.

  • Große Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden benötigen in der Regel eine umfangreichere Beratung, die auch die Integration weiterer Normen wie ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001 oder IATF 16949 einschließen kann. Die Leistungen werden entsprechend der Unternehmensstruktur und den Anforderungen individuell zusammengestellt.

ISO 9001 Angebot sichern

 

Was passiert beim ISO 9001 Audit?

  • ISO 9001 internes Audit durchführen. Ein internes Audit nach ISO 9001 dient dazu, die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems (QMS) im eigenen Unternehmen zu überprüfen. Dabei werden Prozesse, Dokumentationen und die Umsetzung der Normanforderungen bewertet, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und Verbesserungen einzuleiten.
  • Vorbereitung auf das ISO 9001 Audit. Die Vorbereitung umfasst die Aktualisierung aller relevanten Dokumente, die Schulung der Mitarbeitenden und die Sicherstellung, dass Prozesse den Normanforderungen entsprechen. Eine klare Rollenverteilung und ein Zeitplan sind entscheidend, um Stress vor dem Audit zu vermeiden.
  • Checkliste ISO 9001 Audit. Eine Checkliste ist ein praktisches Werkzeug, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen der Norm berücksichtigt werden. Sie enthält Punkte wie Dokumentenprüfung, Prozesskontrollen, interne Kommunikation und Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Externes vs. internes ISO 9001 Audit. Das interne Audit wird vom Unternehmen selbst durchgeführt, um die eigene Konformität zu prüfen. Ein externes Audit hingegen erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle und ist Voraussetzung für die offizielle ISO 9001-Zertifizierung.
  • ISO 9001 Einführung für kleine Unternehmen. Für kleine Unternehmen ist die Einführung von ISO 9001 eine strategische Entscheidung, um Qualität zu sichern und Vertrauen bei Kunden aufzubauen. Der Einstieg kann schlank gestaltet werden, indem zunächst Kernprozesse dokumentiert und Verantwortlichkeiten klar definiert werden.

Weitere Fragen, Antworten und interessante Details

Wie läuft eine ISO 9001 Beratung ab?

  • Kennenlernen & Planung: Ein erstes Gespräch dient dazu, das Unternehmen, seine Ziele und Herausforderungen zu verstehen. Daraus ergibt sich ein maßgeschneiderter Beratungsplan.
  • Bestandsaufnahme: In einer sogenannten GAP-Analyse wird geprüft, wie gut das Unternehmen bereits aufgestellt ist und wo noch Lücken zur Norm bestehen.
  • Systemaufbau & Dokumentation: Gemeinsam mit dem Berater werden Prozesse beschrieben, Zuständigkeiten geklärt und ein einfaches, praxistaugliches Qualitätsmanagementsystem (QMS) aufgebaut.
  • Mitarbeiterschulung: Die Mitarbeitenden werden mit dem neuen System vertraut gemacht – denn ein QMS funktioniert nur, wenn alle mitziehen.
  • Internes Audit & Korrekturen: Vor der offiziellen Prüfung wird intern getestet, ob alles funktioniert. Dabei entdeckte Schwächen werden behoben.
  • Zertifizierung durch eine externe Stelle: Ein unabhängiger Prüfer kontrolliert, ob das Unternehmen die Anforderungen erfüllt. Bei Erfolg gibt es das ISO 9001 Zertifikat.
  • Regelmäßige Überprüfungen: Jährliche Audits sorgen dafür, dass das System aktuell bleibt und sich weiterentwickelt.

 

Wann sollte man eine ISO 9001 Beratung in Anspruch nehmen?

ISO 9001 Beratung vor der Erstzertifizierung und bei Wissensdefiziten

Wenn ein Unternehmen nochkein Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach ISO 9001 hat, ist eine Beratung besonders hilfreich:

  • zur Strukturierung der Prozesse
  • zur Erstellung der QM-Dokumentation
  • zur Auditvorbereitung
     

ISO 9001 Beratung bei internen Ressourcenengpässen

Viele Unternehmen haben nicht die Kapazität, ein ISO-Projekt intern zu stemmen. Externe Berater wie die QAS-Company AG übernehmen:

  • Interim QMB-Funktionen
  • Troubleshooting bei Audits
  • Projektmanagement und Dokumentation
     

ISO 9001 Beratung bei strategischen Neuausrichtungen 

Wenn z. B. eine neue Firma gegründet wird, um ISO-Anforderungen gezielt zu erfüllen, ist eine Individualberatung essenziell.
 

ISO 9001 Beratung zur Optimierung bestehender Systeme

Unternehmen, die bereits zertifiziert sind, aber den Nutzen nicht mehr erkennen, profitieren von einer Beratung zur:

  • Effizienzsteigerung
  • Prozessoptimierung
  • Neuausrichtung des QMS auf Unternehmensziele
     

ISO 9001 Beratung bei komplexen Normenkombinationen

Wenn mehrere Normen gleichzeitig eingeführt werden sollen (z. B. ISO 9001, 27001, 14001, 45001), hilft eine Beratung bei der:

  • Synergie-Nutzung
  • Kombinierten Auditvorbereitung
  • Kostenoptimierung

 

Warum QAS-Company AG?

  • Erfahrung & Branchenvielfalt: Über 4.800 realisierte Projekte. Mehr als 500 aktive Kunden. Tätig in Luftfahrt, Automotive, Maschinenbau, Umwelt, Elektronik u. v. m.
  • Hohe Kundenzufriedenheit: 98% Weiterempfehlungsquote durch praxisnahe Beratung und transparente Kommunikation.
  • Modulare Beratungskonzepte: Vom ISO-SPEZIAL 3-in-1 Festpreisangebot, über 4-Phasen-Modelle bis hin zur stundenweisen Individualberatung.
  • Toolbox & Intranetlösungen: Bereitstellung kompletter QM-Dokumentation inkl.digitalem Zugriffssystem.
  • Standorte deutschlandweit: München, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig, Stuttgart, Frankfurt – kurze Wege, schnelle Reaktionszeiten.
  • Zertifizierte Kompetenz: ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen mit qualifizierten Beratern und Auditoren.
  • Schnelle Verfügbarkeiten: Großes Beraternetzwerk mit mehr als 200 Experten deutchlandweit.

 

Was beinhaltet eine ISO 9001 Beratung

IST-Zustand-Analyse / GAP-Analyse

  • Ermittlung des aktuellen Reifegrads des bestehenden Qualitätsmanagementsystems (QMS).
  • Identifikation von Lücken im Vergleich zu den Anforderungen der ISO 9001 Norm.
  • Dokumentation der Ausgangslage als Basis für die Maßnahmenplanung
     

Maßnahmenplanung & Umsetzung

  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Maßnahmenplans zur Normkonformität.
  • Definition von Projektzielen, Rollen, Kommunikationsregeln und Eskalationswegen
  • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege der QM-Dokumentation (z. B. Qualitätspolitik, Prozessbeschreibungen, Risikoanalysen)
     

Schulungen & Workshops

  • Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Qualitätsmanagement.
  • Schulungen zu Normanforderungen, internen Audits und Dokumentationspflichten
     

Interne Audits

  • Durchführung eines internen Audits als Generalprobe vor der Zertifizierung.
  • Identifikation von Nichtkonformitäten und Ableitung von Korrekturmaßnahmen
     

Begleitung beim Zertifizierungsaudit

  • Unterstützung bei der Auswahl und Anmeldung bei einer Zertifizierungsstelle.
  • Betreuung während des externen Audits durch einen erfahrenen Berater.
     

Nachbetreuung & QMS-Pflege

  • Unterstützung bei Überwachungs- und Rezertifizierungsaudits.
  • Kontinuierliche Optimierung des QMS nach erfolgreicher Zertifizierung
     

Zusätzliche Leistungen

  • Projektmanagement: Projektplanung, Reporting, Eskalationsmanagement
  • Auditvorbereitung: Kontaktpflege zu Auditoren (z. B. TÜV), Abstimmung der Auditstrategie
  • Datenschutz & Vertraulichkeit: GHV/NDA, sichere Speicherung von Projektdaten
  • Branchenübergreifende Beratung: Von KMU bis Konzern, inkl. Luftfahrt, Automotive, Umwelt, etc.
     

Vorteile einer ISO 9001 Beratung

  • Schnellerer Zertifizierungsprozess.
  • Einsparung interner Ressourcen.
  • Erhöhung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Wettbewerbsvorteil durch strukturierte und transparente Prozesse[

 

Welche Rolle spielen Schulungen und Mitarbeiterbeteiligungen in der ISO 9001 Beratung?

Schulungen in der ISO 9001 Beratung: Pflicht und Potenzialträger

Die ISO 9001 fordert im Kapitel 7.2 explizit, dass Unternehmen die Kompetenz ihrer Mitarbeitenden sicherstellen müssen. Dies bedeutet:

  • Ermittlung des Schulungsbedarfs
  • Planung und Durchführung von Schulungen
  • Bewertung der Wirksamkeit
     

Schulungsdokumentationen beschreiben detailliert, wie Schulungsmaßnahmen geplant, dokumentiert und auf ihre Wirksamkeit überprüft werden. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Mitarbeitende über die nötigen Fähigkeiten verfügen, um qualitätsrelevante Aufgaben korrekt auszuführen. Ein weiteres Beispiel ist der Schulungsnachweis, der nicht nur die Teilnahme, sondern auch das Verständnis und die Umsetzung der Schulungsinhalte dokumentiert.

Mitarbeiterbeteiligung: Schlüssel zur nachhaltigen Umsetzung

Die Einbindung der Mitarbeitenden ist ein Grundprinzip des Qualitätsmanagements nach ISO 9001. Sie fördert:

  • Identifikation mit den Unternehmenszielen
  • Nutzung kollektiver Intelligenz
  • Verbesserung der Prozessqualität und -akzeptanz
     

Die Beteiligung der Mitarbeiter ist dabei kein Gegensatz zur Führung, sondern eine Ergänzung, die das volle Potenzial der Organisation freisetzt.

Praktische Umsetzung bei QAS-Company AG

Bei QAS-Company AG wird das Thema Schulung und Beteiligung sehr aktiv gelebt, in der Zusammenarbeit mit dem Kunden:

  • Über interne Schulungen bei QAS-Comapnay AG, sowohl für neue Mitarbeiter, als auch für neue QAS-Projektpartner, wird das „Train-the-Trainer“-Prinzip eingeführt, um Wissen effizient weiterzugeben und neue Berater schnell zu befähigen. Dieses Wissen wird in der ISO 9001 Beratung weitergegeben an den Kunden und seine Mitarbeiter
  • Die Berater der QAS-Company AG besitzen ein breites Schulungsportfolio – von ISO 9001 über ISO 14001, ISO 45001 und über weitere Normen hinweg, bis hin zum Projektmanagement – das intern durch erfahrene Berater vermittelt wird
     

Fazit

  • Schulungen sind nicht nur eine formale Anforderung der ISO 9001, sondern ein strategisches Instrument zur Kompetenzentwicklung.
  • Mitarbeiterbeteiligung wiederum ist ein Erfolgsfaktor für die nachhaltige Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems.

Beide Aspekte sind eng miteinander verknüpft und bilden das Fundament für eine wirksame ISO 9001 Beratung.

 

Möchten Sie auf Basis dieser Erkenntnisse ein internes Schulungskonzept weiterentwickeln oder bestehende Maßnahmen evaluieren? Wir unterstützen Sie gerne dabei.

 

 

 

Weitere ISO Beratungen von QAS-Company AG

ISO 9001 Checkliste

Die ISO 9001 Checkliste bietet einen kompakten Überblick über die Anforderungen der ISO 9001:2015 von Kapitel 4 bis 10. Sie führt zu jedem Abschnitt zentrale Prüfpunkte mit praxisnahen Beispielen auf – etwa zur Kontextanalyse, Führung, Planung, Unterstützung, Betrieb, Leistungsbewertung und Verbesserung. Ziel ist es, Unternehmen bei der strukturierten Umsetzung und Überprüfung ihres Qualitätsmanagementsystems zu unterstützen. Die editierbare WORD Datei kann - ebenfalls kostenlos - in unserem Download-Bereich heruntergeladen werden - Anmeldung erforderlich!

ISO 9001:2015 Checkliste

ISO 9001 Checkliste Ausgabe 2015 vs. 2025 (DIS)

Die ISO 9001 Checkliste bietet eine kompakte Übersicht der wichtigsten Anforderungen der ISO 9001:2015 und des Entwurfs ISO 9001:2025. Sie dient als Orientierung zur Vorbereitung auf eine Zertifizierung, hebt neue Anforderungen hervor und enthält praxisnahe Beispiele. Die Kapitel 4 bis 10 werden strukturiert behandelt – von Kontext und Führung über Planung, Unterstützung, Betrieb und Bewertung bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung. Die editierbare WORD Datei kann - ebenfalls kostenlos - in unserem Download-Bereich heruntergeladen werden - Anmeldung erforderlich!

ISO 9001:2026 Checkliste